Das Fazit
der Image-Studie
- Gotha wird eher als ein Industriestandort wahrgenommen, der jedoch Menschen mit Hochschulabschluss nur wenige Optionen bietet.
Wirtschaftsstandort Gotha

Eure Meinung | Unsere Antwort | Die Planungen | |
Für Berufstätige mit Hochschulabschluss ist Gotha ein attraktiver Arbeitsstandort. | Dieser Aussage stimmen über alle Altersgruppen hinweg die Befragten eher nicht zu. | Aus der Unternehmensstruktur der Stadt Gotha kann ein klaren Schwerpunkt im produzierenden Gewerbe erkennt werden. In diesen Unternehmen ist ein großer Teil der Arbeitsplätze durch Facharbeiter besetzt, da für die Tätigkeitsfelder kein Studienabschluss notwendig ist. Diese Wahrnehmung liegt auch in der engen wirtschaftlichen Verflechtung Gothas mit den Regionen entlang der Autobahn A4, hier sind ebenfalls vorrangig produzierende Gewerbe mit einer ähnlichen Beschäftigtenstruktur angesiedelt. Ein Indiz für diese Wahrnehmung sind die Pendlerströme, welche im gesamten Landkreis eine Bewegung von mehr als 30.000 Personen aufzeigen, die täglich ein- oder auspendeln. |
|
Es ist wichtig, dass sich das Gewerbe- und Industriegebiet in der Stadt Gotha weiterentwickelt. | Dieser Aussage stimmen alle Altersgruppen fast deckungsgleich voll zu. | Das Gewerbegebiet Gotha-Süd wird in den kommenden 3 Jahren um ein weiteres Gewerbegebiet Richtung Autobahn erweitert werden. Zielstellung ist hier produzierendes Gewerbe anzusiedeln und somit attraktive Arbeitsplätze zu schaffen. Der Alt-Gewerbestandort Gotha-NordOst wird durch eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur (Straßenbau inkl. aller Leistungen und Kanäle) sowie der Optimierung der verkehrstechnischen Erschließung durch die perspektivisch anschließende Umgehungsstraße aus Richtung Erfurt mit neuen Impulsen für Gewerbeansiedlungen entwickelt werden. |