Zum Ende der diesjährigen Fahrsaison sowie als feierlicher Schlusspunkt des Festjahres „1250 Jahre Gotha“ erwartet die Gäste des „Friedenstein-Express“ eine ganz besondere Stadtrundfahrt: Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2025, übernimmt Oberbürgermeister Knut Kreuch selbst die Rolle des Stadtführers. Um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr begleitet er die Fahrgäste durch die Residenzstadt, erzählt von Gothas Geschichte und lüftet dabei vielleicht so manche Anekdote, die bislang noch geheim geblieben ist.
Die allerletzte Fahrt um 15:30 Uhr an diesem Tag wird traditionell von einem Stadtführer geleitet und bildet den offiziellen Schlusspunkt des diesjährigen Angebots.
Tickets für die beiden Sonderfahrten mit dem Oberbürgermeister gibt es ausschließlich im Vorverkauf im Geschäft „Gotha adelt – Tourist-Information & Shop“, Hauptmarkt 40, 99867 Gotha. Die Tourist-Information öffnet dafür eigens am Reformationstag, dem 31.10., von 10.00 bis 14.00 Uhr. Die Ticketpreise liegen bei 15 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder von 4 bis 16 Jahren. Kinder bis 3 Jahre fahren kostenfrei mit. Für die Sonderfahrten mit dem Oberbürgermeister wird ein Aufpreis von einem Euro erhoben, der als Spende für die Kulturstiftung Gotha verwendet wird, die damit jährlich mehrere Projekte im Bereich der Kunst, der Kultur, der Forschung und der Wissenschaften in der Stadt Gotha fördert.
Der „Friedenstein-Express“ hat sich in seiner ersten Saison als echter Blickfang erwiesen: Die nostalgische Bahn im roten Look fährt vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt – vom Historischen Rathaus über die Margarethen- und Augustinerkirche bis hin zum Schloss Friedenstein, dem Wahrzeichen Gothas.
Rund 60 Minuten dauert die Fahrt, die dank moderner Technik live moderiert wird. Noch bis zum 31. Oktober verkehrt die Bahn regelmäßig von Freitag bis Sonntag mit drei Touren am Tag – jeweils um 11:00, 14:00 und 15:30 Uhr ab dem Schellenbrunnen am Unteren Hauptmarkt.
Mit der besonderen Fahrt am Reformationstag verabschiedet sich der „Friedenstein-Express“ in die Winterpause – und macht Lust auf die nächste Saison voller Geschichten, Stadtansichten und Erlebnisse in Gotha.
Weitere Informationen zu den Stadtführungen der KoulTourStadt Gotha finden Sie unter www.gotha-adelt.de.
Zeichenanzahl: 2.384 Zeichen Fließtext (inkl. Leerzeichen)




