Baumstreifenhörnchen

Gestreifte Neuzugänge

Nachricht vom 04.06.2020
Seit wenigen Tagen können sich die Besucher des Tierpark Gotha über sechs lebhafte neue Parkbewohner freuen, denn drei männliche und drei weibliche Baumstreifenhörnchen haben das Rondell gegenüber der Südamerika-Anlage im Zentrum des Tierparks bezogen.

Chinesische Baumstreifenhörnchen sehen den Streifenhörnchen sehr ähnlich und werden oft mit ihnen verwechselt. Sie leben jedoch, wie ihr Name schon sagt, in Bäumen, wogegen Streifenhörnchen Bodenbewohner sind. Zudem besitzen die Baumstreifenhörnchen kleine Fellbüschel an den Ohren, wodurch man sie gut von ihren Verwandten unterscheiden kann. Sie gehören zu der Familie der Hörnchen und kommen ursprünglich aus Ost- und Südostasien. Die auffällige, gestreifte Fellmusterung dient ihnen in freier Wildbahn als Tarnung. Baumstreifenhörnchen leben vorzugsweise in kleinen Gruppen in Baumhöhlen, springen von Ast zu Ast und ernähren sich hauptsächlich von Nüssen, Sämereien und Früchten. Gerne lassen sie sich als Snack auch kleine Insekten schmecken.

Die Baumstreifenhörnchen als neue Tierart im Tierpark bringen vielerlei Vorteile mit sich. Beispielsweise handelt es sich bei ihnen um sehr aktive Tiere, welche durch das regelmäßige klettern und herumspringen für viel Bewegung in der Anlage sorgen. Für den Tierparkbesucher gibt es somit bei jedem Spaziergang etwas Neues zu entdecken. Darüber hinaus sind Baumstreifenhörnchen tagaktive Tiere und „winterhart“, das heißt, sie brauchen keinen Winterschlaf. Sollten sie jedoch trotzdem eine Rückzugsmöglichkeit benötigen, stehen ihnen dafür die neuen Holzhäuschen zur Verfügung, welche Sabine Köhler aus Eisenach eigens für die neue Anlage gebaut und gesponsert hat. Hierfür gilt ihr ebenso ein herzlicher Dank von den Mitarbeitern des Tierparks wie dem Zoo Braunschweig, von dem der Tierpark Gotha seine Neuzugänge erhalten hat.

Zurück zur Übersicht